Unter „unroot“ versteht man (wie der Name schon sagt) das Rückgängig machen des Root-Zugriffs. Das braucht man z.b. wenn man seinen Androiden wegen Garantie einschicken will/muss. Näheres ist hier beschrieben.
Kategorien
- Allgemein (205)
- Anleitungen für Apps (23)
- Grundkurs Android (3)
- Problemlösungen (16)
- wiki (32)
- Android Tablets (37)
- Smartphones (272)
- Google Nexus Familie (53)
- HTC-Desire (216)
- ROMs (160)
- Rootguide (13)
- Themes (12)
- Tipps & Tricks (24)
- HTC-Desire HD (3)
- HTC-Desire Z / G2 (1)
- Allgemein (205)
Danke sagen
Falls Dir diese Seite weitergeholfen hat, gib' mir doch Einen aus ;o)
(Paypal-Spendenlink)
oder schau' auf meine Amazon-Wunschliste oder benutze den folgenden Link für Deinen nächsten Amazon-Einkaufneueste Kommentare
-
Meistgelesene Artikel
- Revolutionary - das ultimative Tool für S-OFF und Root
- Vorbereitungen für das Aufspielen eines Custom-Roms
- Ice Cream Sandwich perfekt auf dem Desire Installieren
- HTC-Desire S-Off entfernen, Root rückgängig machen, Rebranden
- Basteldroid - eigene Android App programmieren, einfach und nachvollziehbar
- ADB unter Windows installieren
- Rootguide Teil 1
- Hilfe mein Gerät startet nicht mehr, was soll ich tun?
- Flashen eines ROMs am Beispiel des LeeDroid-Rom
- Oneklicktool für das Acer Iconia A500 / A501
Schlagwörter
A2sd A500 Acer Android Android Revolution HD Anleitung Apps Asus EEE Pad Transformer Backup Clockwork-Mod Cyanogen DeFrost flashen Gingerbread Google Grundlagen HP-Touchpad HTC HTC-Desire Ice Cream Sandwich Jelly Bean Kernel LeeDroid MiUi Nandroid Nova Launcher Open Kang Project Oxygen PARANOIDANDROID Rom Radio-Image Recovery ROM ROM-Manager Root Rootguide S-Off Samsung Galaxy Nexus SD-Karte partitionieren Theme Titanium-Backup Unrevoked Update Villain Wiki WLan
Pingback:RUU - ROM Update Utility - Brutzelstube.deBrains Brutzelstube