zipalign – jedes ROM ist „zipaligned“

Fast alle Custom ROMs tragen die Bezeichnung „Zipaligned“ in Ihrer Beschreibung. Das Bedeutet eigentlich nur, dass alle mitgelieferten Apps für einen geringeren Speicherverbrauch vor optimiert sind. Eine Apk-Datei (also die eigentliche App) ist auch nur ein Archiv mit einer Ansammlung … Weiterlesen

A2SD – Daten auf SD-Karte verschieben ab Android 2.2

Mit erscheinen von Android 2.2, Codename „Froyo“ implementierte Google endlich einen Mechanismus, um Apps auf die SD-Karte zu verschieben. Die Apps werden dabei einfach aus dem Telefonspeicher in das Verzeichnis „.android_secure“ auf der SD-Karte verschoben. Der Vorteil besteht darin, dass … Weiterlesen

MiUi 1.1.28 erschienen

wieder ein Freitag und wieder ein neues MiUi. Diesmal stelle ich eine Version mit integriertem deutsch/englischen Sprachpaket zur Verfügung, das spart einiges an Arbeit. Installation: manuell ins Recovery starten wenn du schon ein MiUi installiert hast, dann nur „Wipe Cache … Weiterlesen

Ein neues Design

Ich werde heute ein neues Blogdesign implementieren. Das das bisher verwendete „Mystique“ Design sehr viele Funktionen breits integriert hat, muss ich einiges mit Plugins nachrüsten. Also nicht gleich nervös werden, wenn etwas nicht richtig funktioniert. Ich gebe hier eine Update-Meldung … Weiterlesen

Cache to SD – noch mehr freier Speicher

Mit „Cache to SD“ bezeichnet man das verschieben des Dalvik Caches auf eine A2SD+ Partition auf der SD Karte. Oft ist der Speicher eines gerooteten Android-Smartphone voll obwohl man eine A2SD+ Partition benutzt, dann kann man den Cache auf die … Weiterlesen

AuraXT 8.3 erschienen

eine neue AuraXT-Version ist erschienen. Auch die aktuelle Version unterstützt nicht von Hause aus Data2SD, so dass es wieder ein modifiziertes Sense-Basierendes ROM ist, welches mit A2SD+ ausgestattet ist und durch seine besondere Optik auffällt. v8.3 neue Basis auf neuestem … Weiterlesen

Recovery Menü – das Notfall-Betriebssystem

Das Recovery Menü ist sozusagen ein „kleines“ eigenständiges Betriebssystem auf gerooteten Geräten, dass beim während dem Rooten z.B. mit „Unrevoked“ installiert wird. Das ist wichtig, denn wenn etwas beim Flashen schief läuft oder euer Smartphone aus sonst irgendeinem Grund nicht … Weiterlesen

AOSP ROM’s – das “blanke” Android

Dies ist ein ROM, welches direkt auf den Sourcecodes von Google basiert. AOSP bedeutet „Android Open Source Project“ Dies ist sozusagen ein „blankes“ oder auch „pures“ Android, so wie sich die Programmierer von Google das Grundgerüst vorstellen. Es gibt keine … Weiterlesen