Schlagwort: ROM

Was macht der LeeDroid Alligment-Patch?

Beim LeeDroid-ROM kam ein sogenannter Alignment-Patch auf, den man erst einmal flashen sollte, danach wipen und das ROM flashen. Allerdings führte dieser immer wieder zu Problemen und viele fragen sich, was dieser Patch bewirkt. Der Aligment Patch überprüft einfach, ob … Weiterlesen

Oxygen 2.1.6 erschienen

Durch meinen Kurzurlaub bedingt, überspringen wir die 2.1.5 und nehmen gleich die aktuelle 2.1.6 😉 V2.1.6 Im Power-Menü ist nun ein „Screenshot“-Button Behoben: Probleme mit langen drücken auf „Zurück“-Knopf zum killen von Apps und den Zoom-Buttons V2.1.5 3 neue Vorhersagewörterbüche … Weiterlesen

GingerVillain 2.7 erschienen

So, mit etwa einwöchiger Verspätung nun auch hier in der Brutzelstube das neueste GingerVillain-Release. Ich war für eine Woche im Urlaub und konnte da nicht online gehen. Ich war in einer Gegend, wo gerade so eine GSM-Verbindung zu stande kam, … Weiterlesen

LeeDroid GB 3.0.8 erschienen

LeeDroid war wieder fleißig: V3.0.8 Repariert: OpenVPN Mehr lokalisierungen/Sprachen verbessert Viele UI-Verbesserungen Limitierungen im Oberflachenverwalter (sozusagen im „Windowsmanager“ von Android) entfernt Benachrichtigungs-Hintergrund repariert Anwendungsbeginn und Beendigungs-Animation repariert Tastatur: Start und Endeanimation repariert Update: Hybrid % Battery-Lade-animation SIP (WiFi Calling) über … Weiterlesen

Clockworkmod Recovery für das Iconia 500

Der Artikel ist inzwischen überholt, ein neues, einfaches Tool steht zur Verfügung.   Um Custom Roms auf dem Iconia 500 zu nutzen, benötigt man ein Recovery-System, welches die Sicherheitsprüfungen umgehen kann, die sicherstellen, dass nur originale Acer-ROMs geflasht werden können. … Weiterlesen

Überblick über Sense ROMs bei den XDA-Developern

Da es ziemlich mühsam ist, hier ein ROM direkt zu unterstützen, also mit Brutzelstubendownload und eigenem Artikel folgt hier ein Überblick über verschiedene ROMs, die sich neben dem LeeDroid-ROM bei den XDA-Developeren großer Beliebtheit erfreuen. In diesem Artikel wird es … Weiterlesen

GingerVillain 2.6 erschienen

Auch Richardtrip hat für sein ROM wieder eine neue Version veröffentlicht: Version 2.6: Neueste CM7 fixes (thanks to CM) Market downloads jetzt auch mit kleiner cache-Partition möglich (wenn alternatives Partitionslayout geflasht wurde) die meisten der toolbox symlinks entfernt Das ROM … Weiterlesen

Oxygen 2.1.4 erschienen

AdamG hat wieder mal eine neue Version seines ROMs released, endlich ist auch bei seinem ROM der lästige Call-Delay Bug ausgemerzt. Auch der Rest des Changelogs kann sich sehen lassen: v2.1.4 Eingefügt: CPU Übertaktungseinstellungen in OxygenSettings Eingefügt: GRJ22 Google Apps … Weiterlesen

GingerVillain 2.5 erschienen

heute erschien das neueste GingerVillain mit ein paar kleinen Verbesserungen: Version 2.5: Unterstützung für Webkit Beschleunigung (thanks to CM) Update für interface ip-Erneuerung (Kali-) Neueste CM7 Verbesserungen (thanks to CM) das Update funktionierte ohne Wipe ohne löschen des Dalvik Caches … Weiterlesen